GERÜST-BLOG
Ankündigungen, Informationen & Wissenswertes | Alles rund um Gerüste
02.06.2023
Durch Eigeninitiative sinken naturgemäß auch beim Fassade verputzen die Kosten. Viele Hausbesitzer setzen deshalb darauf, dass sie durch Selbsttätigkeit ihr Budget weniger belasten...
Beitrag lesen...
02.05.2023
Viele Hausbesitzer wollen auf ihrer Terrasse eine Markise montieren , damit sie im Sommer draußen im Schatten sitzen können. Auch auf dem Balkon erfreut sich der Sonnenschutz großer Beliebtheit...
Beitrag lesen...
12.04.2023
Eine begrünte Fassade sieht nicht nur schön aus, sondern bietet auch viele Vorteile für das Klima und die Umwelt.
Beitrag lesen...
07.03.2023
Nach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) müssen auch bei der Installation einer Solaranlage alle Beschäftigten sicher und ohne Gefährdungen arbeiten können. Neben anderen Maßnahmen, die der Sicherheit dienen
Beitrag lesen...
09.02.2023
Bei einem Fahrzeug, das stets draußen steht, zeigen sich bald die Folgen der Belastungen durch die Witterung. In einer Garage findet der Wagen hingegen den nötigen Schutz, und viele entscheiden sich aus Kostengründen für das selber Mauern einer sicheren Unterkunft.
Beitrag lesen...
09.02.2023
Von Zeit zu Zeit benötigt die Fassade einen neuen Anstrich, oder sie soll im Rahmen einer Renovierung verklinkert werden. Für diese Arbeiten braucht der Hausherr unbedingt ein zuverlässiges Baugerüst.
Beitrag lesen...
09.01.2023
In der kalten Jahreszeit steigt für viele das Bedürfnis nach einer wohligen Wärme, wie sie ein Kaminofen bietet. Selber einen Außenschornstein montieren erweist sich dann oft als eine sinnvolle Alternative zu den hohen Handwerker-Kosten.
Beitrag lesen...
02.11.2022
In der tristen Jahreszeit setzt die Dunkelheit immer früher ein. Schon an den Adventstagen wirkt der Lichter-Schmuck im Garten deshalb umso stimmungsvoller, und deshalb wollen viele ihre Weihnachtsbeleuchtung aussen montieren.
Beitrag lesen...
08.09.2022
Wenn das Regenwasser nicht über die Rinne abfließen kann, kommt es nicht selten zu Schäden am Gebäude. Das Wasser läuft dann an der Hauswand entlang und löst mit der Zeit den Putz.
Beitrag lesen...
11.08.2022
Jede Baustelle birgt eine ganze Reihe von Gefahrenquellen. Wenn ein Gerüst aufgebaut werden soll, sind bestimmte Vorschriften zwingend einzuhalten, die der Arbeitssicherheit dienen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Regeln für euch zusammengestellt.
Beitrag lesen...
19.07.2022
Im Gerüstbau gibt es viele Begriffe, die einem „Gerüstanfänger“ nichts sagen. Was ist der Seitenschutz oder was bedeutet Lastklasse? Um dir den Gerüstkauf oder den Gerüst Aufbau zu erleichtern, möchten wir dir einige wichtige Gerüstbau Begriffe...
Beitrag lesen...
14.06.2022
Der Bau eines Eigenheims ist für jeden Bauherren ein entscheidender Lebensabschnitt. Bei einer konventionellen Bauweise kann es jedoch zu einer längeren Bauzeit kommen. Immer wieder gerät der Zeitplan durcheinander..
Beitrag lesen...
20.05.2022
Noch bevor du dich mit dem Aufbau deines Rollgerüst befassen kannst, solltest du die Aufbau- und Verwendungsanleitung des jeweiligen Herstellers ins Auge nehmen. Denn auch bei einem Fahrgerüst gilt, dass der Rollgerüst Aufbau nur unter Aufsicht einer...
Beitrag lesen...
22.04.2022
Um für jede Jahreszeit für Schatten und Privatsphäre auf der eigenen Terrasse oder dem eigenen Balkon zu sorgen, ist eine Markise immer eine tolle Wahl. Doch mit der Zeit muss der Stoff ausgetauscht werden, um seinen Zweck erfüllen zu können.
Beitrag lesen...
12.04.2022
Nicht nur zum Hausbau, sondern auch für Reparaturen am und rund ums Haus, ist ein Gerüst einfach nicht wegzudenken. Egal wohin man schaut in Deutschlands Städten – man sieht Gerüste. Trotz der stetig steigenden Rohstoffpreise ist auch in der Baubranche...
Beitrag lesen...
14.03.2022
Bei vielen Arbeiten am Haus ist ein Gerüst unverzichtbar, wenn die nötige Sicherheit und Effizienz der Maßnahmen gewährleistet sein sollen. Je nach der gestellten Aufgabe muss die Arbeitsbühne unterschiedliche Dimensionen aufweisen.
Beitrag lesen...
14.02.2022
Wenn das Dach undicht ist, sollte man sich mit der Reparatur nicht allzu viel Zeit lassen. Zwar kann eine Plane vorübergehend das Holz vor Regen schützen, aber eine Dauerlösung sind solche Hilfsmaßnahmen auf keinen Fall.
Beitrag lesen...
10.01.2022
Wer bereits ein Haus sein Eigen nennt, wird im Lauf der Zeit irgendwann eine Sanierung vornehmen müssen. Denn der Zahn der Zeit nagt schließlich an jeder Immobilie. Und es fallen in manchen Fällen umfangreiche Arbeiten an...
Beitrag lesen...
21.12.2021
Wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr das viele Höhen und Tiefen hatte. Nicht nur das der Lockdown bis April anhielt, auch der Rohstoffmangel setzt allen ganz schön nach. Zuerst steckt das Containerschiff im Suezkanal fest...
Beitrag lesen...
02.12.2021
Dein LKW soll die Kundschaft das ganze Jahr über pünktlich beliefern. Besonders im Winter kann es jedoch aufgrund schlechter Straßenverhältnisse zu Verzögerungen kommen. Aber Eis und Schnee sorgen nicht nur auf der Fahrbahn für Probleme.
Beitrag lesen...
19.11.2021
Ob und vor allem wann sich eine Photovoltaikanlage rechnet, hängt vom Ertrag ab. Aber nicht nur die Dauer der Sonneneinstrahlung ist entscheidend, sondern auch die Sauberkeit der Module...
Beitrag lesen...
27.10.2021
Wer kennt es nicht, Schnee, Eis und Kälte, die einen lieben und die anderen hassen es – den Winter! Für mich ist der Winter meine Lieblings-Jahreszeit, aber es geht ja heute nicht um mich.
Beitrag lesen...
30.09.2021
Damit es mit dem Gerüstkauf auch klappt, habe ich für dich eine kleine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Hier erkläre ich dir, wie du schnell und ohne großem Aufwand an dein Gerüst kommst. Passend zu meinem Beitrag habe ich dir auch ein Video erstellt.
Beitrag lesen...
01.09.2021
Nicht mehr lange und da kommt das Gerüstbau-Handwerk wieder in seine alljährliche „Schlechtwetterzeit“ – die kalte Jahreszeit zwischen November und März. In dieser Zeit erhöht sich das Arbeitsschutzrisiko...
Beitrag lesen...
17.08.2021
In Deutschland gilt, dass ab einer Absturzhöhe von 2 Metern ein Gerüst aufzustellen ist. Ob es sich hierbei nun um ein Fassadengerüst oder aber ein Rollgerüst handelt, hängt ganz davon ab, welche Arbeiten an deinem Bauobjekt anstehen.
Beitrag lesen...
05.08.2021
Auch in diesem Jahr zeichnet sich der Rückgang der Bewerber eindeutig wieder. Über 40.000 unbesetzte Lehrstellen bei Industrie- und Handwerksbetrieben alleine in Bayern und gleichzeitig haben über...
Beitrag lesen...
29.07.2021
Das Thema Diebstahl bei Baugerüsten und Baumaterialien beschäftigt mich schon lange. Da wir im Jahr 2011 selbst betroffen waren und uns mal schnell 40.000 € Ware vom Hof entwendet wurden, lässt uns das Thema einfach nicht los.
Beitrag lesen...
23.07.2021
Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung regelt die Verwendbarkeit von Bauprodukten. Seit dem Jahr 1968 wird diese vom DIBt (Deutschen Institut für Bautechnik) erteilt. Die Bauprodukte sind auf der Homepage vom...
Beitrag lesen...
05.07.2021
Bei der Entscheidung sich ein Gerüst zuzulegen, wird man mit vielen Fragen konfrontiert. In diesem Bericht werden wir versuchen dir deine Fragen zu beantworten und versuchen dir die Entscheidung einfacher zu machen, sich für das richtige ...
Beitrag lesen...
28.06.2021
Wie einige bereits wussten, hatten wir in der Vergangenheit eine Webseite zum Thema „Gerüst-Diebstahl“ geführt, die aber vor einiger Zeit leider aufgelöst wurde. Nachdem wir immer wieder von Gerüst-Diebstählen gelesen...
Beitrag lesen...
12.05.2021
Was hat das Baugewerbe, die Postzustellung und beispielsweise die Landwirtschaft gemeinsam? Richtig, der Arbeitsalltag findet überwiegend im Freien statt. Das bedeutet, dass das Risiko einer Hautkrebserkrankung dreimal höher ist als bei Beschäftigen...
Beitrag lesen...
29.03.2021
Du hast dich dazu entschieden ein Gerüst zu kaufen. Wahrscheinlich wirst du dich erstmal über die verschiedenen Kaufmöglichkeit im Netz erkundigen. Danach wie man ein Gerüst überhaupt aufbaut und als Nächstes kommst du zu der Frage..
Beitrag lesen...
01.03.2021
Wir haben uns schon oft mit dem Thema Arbeitshandschuhe auseinandergesetzt. Wir, als Arbeitgeber, möchten unseren Mitarbeitern das Arbeiten so sicher und bequem wie nur möglich machen. Daher haben wir einige Arbeitshandschuhe getestet...
Beitrag lesen...
15.02.2021
WOW, ich bin überwältigt und stolz zugleich. So viel positives Feedback auf meine Beitragsserie „Frauen im Gerüstbau: Von wegen das schwächere Geschlecht“. Im ersten Teil berichtete ich über Vivien und im 2. Teil ...
Beitrag lesen...
08.02.2021
Ein Thema, mit dem ich mich tatsächlich schon öfters befassen wollte, ist „Frauen im Gerüstbau“. Immer mehr Frauen interessieren sich für den Gerüstbauberuf und ich habe mich auf die Suche nach diesen Damen gemacht. Über die Facebook-Gruppe „Gerüstbauer“ ...
Beitrag lesen...
04.01.2021
Blicke hinter die Kulissen und erfahre, wie Dein Gerüst von der Bestellung bis zum Versand bei uns abgewickelt wird.
Beitrag lesen...
01.12.2020
Der Wecker klingelte um 4:45 Uhr und obwohl ich ein Frühaufsteher bin, ist diese Uhrzeit doch eher ungewöhnlich für mich. Heute geht es auf die Baustelle, sagte ich mir.
Beitrag lesen...
12.11.2020
Jedes Gerüst ist als Arbeitsgerüst die zeitlich begrenze Hilfskonstruktion als Plattform für Arbeiten an Haus- und Gebäudefassaden. Montiert wird das Gerüst mit Auf- und mit Abbau vom Gerüstbauer. Der Gerüstbau ist das ganze Jahr hindurch gefragt.
Beitrag lesen...
28.10.2020
Die Straßenverkehrsordnung sieht vor, dass auch im Winter die Sicherheit auf den Straßen gewährleistet ist. Deshalb ist jeder Fahrzeugführer verpflichtet, sein Fahrzeug von Eis und Schnee frei zu halten...
Beitrag lesen...
13.10.2020
Montag 7.30 – Es riecht nach Kaffee, der Rechner startet – meine Woche beginnt. Mein Name ist Karin und ich bin Auszubildende bei der Firma Rolle Gerüsthandel...
Beitrag lesen...
14.09.2020
Sehr umstritten und immer noch hochaktuell – Absturzsicherung im Gerüstbau. Man kommt um dieses Thema nicht herum, wenn es heißt „hoch hinauf“. Ob der Gerüstaufbau..
Beitrag lesen...
31.08.2020
Je nach Land, Bundesland oder Region hört man immer wieder verschiedene Namen für unterschiedliche Gerüstteile. Der Laie ist da schnell überfordert. Bei meiner Recherche bin ich auf die Facebook Gruppe„Gerüstbauer“ gestoßen.
Beitrag lesen...
17.08.2020
Als Spezialist für Gerüstbau trägst du eine hohe Verantwortung, denn auf deinem Treppenturm und Gerüst arbeiten Menschen, die vor Unfällen geschützt werden müssen...
Beitrag lesen...
20.07.2020
Ein Haupttragelement im Gerüstbau ist der Boden aus Sperrholzplatten. Gewicht und Festigkeit des Materials müssen dabei im richtigen Verhältnis stehen. Das Gerüst selbst soll so leicht wie möglich sein, die Sicherheit der Arbeiter darf aber nicht gefährdet werden.
Beitrag lesen...
29.06.2020
Wusstest du, dass jeder Beschäftigte, der auf einem Fassadengerüst arbeitet, eine Mitwirkungspflicht für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz trägt? Jeder Gerüstnutzer sollte über die Gerüstbenutzung unterwiesen werden.
Beitrag lesen...
23.06.2020
Arbeiten am Dach oder am Schornstein können aufwendig, vielfältig und leider auch gefährlich sein. Aus diesem Grund lohnt es sich, vor den baulichen Tätigkeiten ein geeignetes Gerüst aufzustellen, welches die Durchführung stark erleichtert.
Beitrag lesen...
16.06.2020
Bauaufzüge gehören zu den Schrägaufzügen und besitzen daher eine um mindestens 15 Prozent geneigte Fahrbahn. Transportiert werden mit dem Bauaufzug Baustoffe, Möbel und andere Materialien, er ist nicht für den Transport von Menschen vorgesehen.
Beitrag lesen...
02.06.2020
Die Zugänge zu den verschiedenen Arbeitsplätzen auf einem Gerüst müssen immer gegeben sein. Jedes Gerüst muss über einen Zugang zu jeder Gerüstebene verfügen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten Gerüstzugänge zu ermöglichen.
Beitrag lesen...
27.05.2020
Wer kennt es nicht, man ist vor der Haustür Wind und Wetter ausgesetzt. Es gießt wie aus Eimern und du findest den verflixten Haustürschlüssel nicht. Ein Vordach hingegen, hält dich trocken...
Beitrag lesen...
28.04.2020
Möchtest du außen am Haus arbeiten, z.B. Haus streichen, Fassade dämmen oder sind sogar Dacharbeiten oder Fassadenreinigung geplant, dann lohnt es sich ein Gerüst aufzustellen.
Beitrag lesen...
23.04.2020
Wir alle müssen mit den Folgen des Coronavirus entstandenen Schadens zurechtkommen. Leider geht es nicht jeder Firma so gut wie Amazon und Co. Denn gerade diese Onlinehändler profitieren von der jetzigen Corona-Krise.
Beitrag lesen...
15.04.2020
Oftmals werden wir von unseren Kunden gefragt, was denn eine Gerüstverbreiterung sei und was man sich darunter vorstellen kann? Im folgenden Blogbeitrag erklären wir dir wie eine Gerüstverbreiterung funktioniert und welche Gerüstteile dafür notwendig sind.
Beitrag lesen...
06.04.2020
Hast du dich auch schon einmal gefragt, was diese ganzen Gerüstnormen oder auch DIN-Normen bedeuten. Oftmals wissen nicht einmal die Gerüst Profis, welche DIN der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) zugrunde...
Beitrag lesen...
29.03.2020
Im Gerüstbau gibt es verschiedene Arten von Gerüstzugängen. Der naheliegendste ist der innenliegende Leitergang, der aus einem Durchstieg mit einer daran angebrachten Leiter besteht.
Beitrag lesen...
19.03.2020
Jeder von uns hat sie schon gesehen, eine dreckige Hausfassade. Temperaturschwankungen, Sonne, Regen und Wind sind einige der Faktoren, warum eine Hausfassade nach einigen Jahren dreckig wird...
Beitrag lesen...
16.03.2020
Sagen wir mal, du hast deine Photovoltaikanlage bestellt und diese ist nun geliefert worden. Nun geht es darum, diese an seinen Bestimmungsort zu installieren. Meistens wird...
Beitrag lesen...
09.03.2020
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für das Gerüst kaufen. Denn nur so lassen sich Aufträge schneller generieren. Da die betrieblichen Kosten für ein neues Gerüst recht hoch sind, muss im Vorfeld erstmal abgeklärt werden, ob das Gerüst steuerlich absetzbar ist.
Beitrag lesen...
03.03.2020
Um Investitionen längerfristig berücksichtigen zu können oder aber auch die Liquidität deines Unternehmens zu schonen, empfiehlt es sich bei größeren Investitionen an Gerüst Leasing zu denken.
Beitrag lesen...
27.02.2020
Irgendwann einmal kommt man(n) an einen Punkt, wo es ohne Gerüst einfach nicht mehr geht. In Deutschland boomt die Baubranche doch nicht nur gewerblich, sondern auch privat.
Beitrag lesen...
19.02.2020
Je nach Gerüsthersteller und Gerüstart gibt es vier verschiedene Gerüstböden Arten: Robustboden, Vollaluboden, Stahlboden oder Holzboden, auch Gerüstbohle / Holzbohle genannt...
Beitrag lesen...
17.02.2020
Damit du während der Bauphase nichts vergisst, empfehlen wir dir gleich zu Beginn eine Checkliste zu erstellen. Gehe am besten Schritt für Schritt vor und informiere dich bei der Baufirma, was denn bauseits zu erledigen ist.
Beitrag lesen...
05.02.2020
Du möchtest Gerüstteile kaufen, doch bist mit dem Thema etwas überfordert? Kein Wunder, es gibt eine Menge Gerüstzubehör auf dem Markt. Je nach Gerüsthersteller und Gerüstgruppe kommen da unzählige Einzelteile zusammen.
Beitrag lesen...
14.01.2020
Die neuen und verschärften Änderungen der technischen Regeln für Betriebssicherheit – TRBS 2121 Teil 1 „Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten“ und Teil 2 „Gefährdung von Beschäftigten...
Beitrag lesen...
02.12.2019
Seit Februar diesen Jahres sind die neuen Änderungen der technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 2121 Teil 1 „Gefährdung von Beschäftigen durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten...
Beitrag lesen...
10.07.2019
Das Gerüst ist sicherlich eine wichtige Komponente, die bei fast allen Bauwerken weltweit eingesetzt wird, um die Arbeiter zu unterstützen und den erforderlichen Zugang zu Bauprojekten zu ermöglichen...
Beitrag lesen...
27.05.2019
Doch nicht jeder ist seit der Neufassung der Regeln im Februar 2019 der Meinung, dass eine optimale Unfallverhütung garantiert wird. In der aktuellen Ausgabe der ABZ liest man beispielweise...
Beitrag lesen...
25.03.2019
Rolle Gerüstvertrieb gehört mittlerweile zu den führenden Händlern der Gerüstbranche. Uns vertrauen bereits mehr als 30.000 Kunden. Nicht nur Gerüstbaubetriebe, sondern auch Maler, Stuckateure...
Beitrag lesen...
18.03.2019
Im Duden steht: (aus Stangen oder Metallrohren, Brettern o.Ä. errichtete) Konstruktion besonders für Bau-, Reparatur- und Montagearbeiten – das Gerüst. Ein Gerüst wird als vorübergehende Hilfskonstruktion bezeichnet...
Beitrag lesen...
11.03.2019
Die Neufassung der „Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 2121 Teil 1)“, die am 11. Februar 2019 in Kraft getreten ist, wird Investitionsbedarf in der Gerüstbau-Branche auslösen...
Beitrag lesen...
17.09.2018
Der Gerüstbau ist eine langfristige Anschaffung und in diesem Sinne konzentrieren wir unsere Fertigung auf technische Sicherheit und Komfort. Ob Sie sich für ein Stahlgerüst oder Alugerüst entscheiden...
Beitrag lesen...
16.04.2018
Eine hochwertige Fassadenfarbe sollte fachgerecht aufgetragen werden und bevor dies passiert, müssen Sie einige Vorarbeiten erledigen. Mit ein paar einfachen Tipps haben Sie lange Freude an der Arbeit und Ihre Fassade wird geschützt.
Beitrag lesen...
17.11.2017
Fast überall an den Baustellen beim Haus bauen, benötigt man ein Baugerüst. Wenn man beim Ausbau eine abgehängte Decke einbauen möchte, reicht je nach der Größe der Fläche ein Fahrgerüst bzw. Rollgerüst unter Umständen ja schon aus.
Beitrag lesen...
23.10.2013
Fast überall an den Baustellen beim Haus bauen, benötigt man ein Baugerüst. Wenn man beim Ausbau eine abgehängte Decke einbauen möchte, reicht je nach der Größe der Fläche ein Fahrgerüst bzw. Rollgerüst unter Umständen ja schon aus.
Beitrag lesen...
Einträge insgesamt:
73