flexibel - leicht - werkzeuglos

Online Rollgerüst kaufen

Bei uns findest Du eine große Rollgerüst-Auswahl in vielen Ausführungen zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Das Rollgerüst ist stabil, leicht & flexibel und sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich einsetzbar. Der Auf- und Abbau erfolgt werkzeuglos und der Transport ist durch seine kompakte Größe sehr einfach. Jetzt das passende Rollgerüst kaufen!

Rollgerüst der Firma Blizzard

Wähle die passende Rollgerüst Kategorie

Auszug einiger Rollgerüste

Rollgerüst Einzelteile für jeden Einsatzzweck

Das Alu Rollgerüst gibt es in verschiedenen Ausführungen. Mit 0,75 m sind die schmalen Rollgerüste sehr leicht, kompakt und werden gerne statt Leiter bei Arbeiten an der Wand und Decke eingesetzt. Die breiten Fahrgerüste mit doppelter Bodenbreite von 1,50 m sind bei Arbeiten mit sperrigen Materialen in großer Höhe sehr beliebt. Bei beiden Varianten ist zu beachten, dass ein fahrbares Gerüst immer einen ebenen und frei geräumten Untergrund benötigt.

Unterschied zwischen Rollgerüst und fahrbarem Gerüst

Das Rollgerüst, auch mobiles Gerüst genannt, kann bei verschiedenen Gelegenheiten eingesetzt werden - im Innenbereich, z.B. für Deckenarbeiten bei Elektrikern und Stuckateuren, als Treppengerüst oder bei Malern als Malergerüst sowie im Außenbereich, beispielsweise im Landschaftsbau bei Hecken- und Baumschnitten. Die Rollgerüste sind vor allem eine gute Alternative, wenn bei kurzzeitig verrichtender Arbeit, der Auf- und Abbau eines Fassadengerüstes zu aufwendig ist. Denn das Fahrgerüst besteht meistens aus wenigen Aluminium-Bauteilen und ist einfach und schnell aufgebaut, mit Fahrrollen ausgestattet und kann somit ohne großen Aufwand an den jeweiligen Einsatzort geschoben werden.

Das fahrbare Gerüst hingegen ist ein umgebautes Arbeitsgerüst, das mit Stahlrohren, Kupplungen und Systembauteilen, mit Lenkrollen ausgestattet, verschoben werden kann.

Welche Vorteile bieten unsere Rollgerüste?

Unsere Rollgerüst-Einzelteile bestehen ausschließlich aus Aluminium, daher sind sie nicht nur besonders leicht, sondern auch witterungsbeständig. Durch das leichte Gewicht fällt auch das Verschieben des fahrbaren Gerüst von einem zum anderen Ort sehr leicht. Das einfache Einhängen der Gerüstböden ermöglicht das Arbeiten in verschiedenen Höhen. Unsere Gerüstböden sind nach DIN EN 1004-1:2021 hergestellt und geprügft, somit kannst du sie unbedenklich bis 2,00 kN/m² belasten. Erfreue auch du dich an den leichten Bauteilen und der einfachen Handhabung unserer Rollgerüste.

Bis 2,85 m Länge

Bis 12,00 m Standhöhe

Nutzlast 2,00 kN/m²

Einfache Handhabung

Ansprechpartner der Firma Rolle Gerüsthandel

Unsere Berater sind startklar!

Du hast Fragen zu unseren Produkten oder benötigst eine Sofort-Beratung?

Wie hoch darf ich ein Rollgerüst aufbauen?

In der Regelausführung lassen sich mobile Gerüste bis zu einer Standhöhe von 12,00 m aufbauen, je nach Plattformgröße. Innerhalb eines Gebäudes darf das Fahrgerüst bis 12,00 m und außerhalb eines Gebäudes maximal 8,00 m aufgebaut werden.Der dreiteilige Seitenschutz, bestehend aus Geländern, Zwischenholmen und Bordbrettern, ist auch wie bei einem Baugerüst, ab einer Absturzhöhe von 2,00 m anzubringen.

Wir weisen noch mal darauf hin, dass Kleingerüst immer nach Anleitung des jeweiligen Herstellers zu errichten und zu benutzen sind.

Wie funktioniert der Auf- und Abbau?

Ganz einfach und unkompliziert lassen sich Rollgerüste bzw. Fahrgerüste systematisch aufbauen. Es gibt je nach Hersteller verschiedene Plattformgrößen. Je nachdem, für welche Arbeit ein fahrbares Gerüst benötigt wird, wird zunächst die passende Plattformgröße gewählt. Dann werden in die Fahrbalken die Fahrrollen und die Aufstiegsleitern / Standleitern gesteckt und anschließend die Gerüstbohlen eingelegt. Im Anschluss wird das Gerüst mit Diagonalen und einem Basisrohr verstrebt, die Geländer werden oben befestigt und die Bordbretter eingehängt. Außerdem müssen konstruktiv festgelegte Innenaufstiege vorhanden sein. Schau dir doch dazu einfach mal unseren Blogbeitrag zum Thema "Du arbeitest auf einem Rollgerüst? Darauf solltest du achten!" an. Dort kannst du dir auch unseren kostenfreien Whitepaper mit dazugehöriger Checkliste downloaden.

Unsere Kundenstimmen

Auszug unserer Besten Kundenstimmen. Die Echtheit der Bewertungen werden nicht überprüft.

★★★★★
26.07.2023

Hervorragender Service und vollste Zufriedenheit!

Ich möchte gerne meine vollste Zufriedenheit mit Ihrem Service zum Ausdruck bringen. Von Anfang bis Ende war die Erfahrung einfach top! Das gesamte Team zeigte sich äußerst professionell und freundlich. Meine Anfragen wurden prompt beantwortet und meine Anliegen stets ernst genommen. Ich fühlte mich während des gesamten Prozesses bestens betreut und informiert. Alles in allem kann ich Ihr Unternehmen uneingeschränkt empfehlen. Der exzellente Service, die freundlichen Mitarbeiter und die erstklassigen Produkte haben mich restlos überzeugt. Ich werde definitiv und auch meinen Freunden und Bekannten von meinen positiven Erfahrungen berichten.

Verifizierte Bewertung (Trusted Shops)

★★★★★
25.05.2023

Aus meiner Sicht hat alles gepasst. Da ich mein Gerüst nur semiprofessionell nutze war für mich der Preis auch ein wichtiger Faktor - hier habe ich ein gutes Angebot bekommen. Meine Fragen wurden gründlich beantwortet. Auch als Abholer wurde ich "gut behandelt" obwohl Lastzüge verladen wurden, hatte ich die Möglichkeit meine Teile ohne Hektik einzuladen. Die Dame an der Ausgabe hat die Rechnung mit mir durchgegangen - ein falscher Posten wurde sofort korrigiert - somit alles gut gelaufen - Danke!

Verifizierte Bewertung (Trusted Shops)

★★★★★
vor 2 Monaten

Absolute top Beratung, super Qualität und vernünftige Preise.
Gerne wieder und ohne schlechtes Gewissen zu empfehlen

Pa Lu (Google Bewertung)

★★★★★
Februar 2023

Kurzfristig bestellt und direkt am nächsten Morgen abgeholt. Viel Lagerware und somit direkt verfügbar. Egal ob vorab per Telefon oder vor Ort persönlich, alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Ganz großes Lob auch an die nette Staplerfahrerin. Sie hat mich zunächst beim Rangieren mit dem LKW eingewiesen und dann mehrfach ihre Hilfe beim Einladen angeboten. Zudem hat sie, als meine Frau und ich gerade mit der Ladungssicherung beschäftigt waren, kurz unsere Tochter im Kinderwagen geschoben, als diese angefangen hat zu weinen. Wirklich sympathisch und toll! Da habt ihr eine absolut tolle Mitarbeiterin!

Pascal H. (Google Bewertung)

Rollgerüste günstig kaufen: Wichtige Auswahlkriterien für den Kauf

Du möchtest ein Rollgerüst kaufen? Diese Fragen helfen Dir das passende Gerüst zu finden:
 
  • Für welche Arbeiten wird das Rollgerüst benötigt? 
  • Müssen sperrige Materialen verarbeitet werden? 
  • Welche maximale Arbeitshöhe und Breite wird für die geplanten Arbeiten benötigt? 
  • Wie belastbar muss das gewählte Rollgerüst sein? 
  • Ist das Gerüst später bei Bedarf erweiterbar? 
  • Wird ein zusätzlicher Ballast beim Einsatz benötigt? 
  • Ist das Fahrgerüst TÜV oder DEKRA geprüft? 
  • Sollte ich mein Rollgerüst mit einer Gerüst Versicherung schützen?

Für welche Arbeiten eignet sich ein Rollgerüst?

Rollgerüste bestehen in den meisten Fällen aus leichtem Aluminium, daher lassen sie sich besonders einfach transportieren. Ob für den Innen - oder Außenbereich, die fahrbaren Alu Rollgerüste sind flexibel einsetzbar.
 

Im Innenbereich:

  • Malerarbeiten (Malergerüst
  • Tapezierarbeiten 
  • Elektroinstallationen 
  • Schreinerarbeiten 
  • uvm.

Im Außenbereich:

  • Verputzarbeiten 
  • Spenglerarbeiten 
  • Dacharbeiten 
  • Reinigungsarbeiten (Dachrinnen, Fenster putzen, Dachziegel) 
  • Rückschnitt von Hecken, Bäumen, Büschen 
  • Malerarbeiten 
  • uvm.

FAQ - Rollgerüste

Um Sicherheit beim Arbeiten auf dem Rollgerüst gewährleisten zu können, müssen einige Punkte beachtet werden: die Aufbau- und Verwendungsanleitung beachten, nur unter Aufsicht einer befähigten Person aufbauen, auf ebenen und tragfähigen Untergrund achten und nur unbeschädigte Bauteile verwenden.

Die Kosten für ein Rollgerüst variieren nach Größe und Ausführung. In unserem Onlineshop bieten wir Rollgerüste in Standard und Safe-Ausführung sowie zwei Plattformbreiten an.

Die Kosten für die Miete eines Rollgerüstes hängen von Gerüstgröße und Standzeit ab. Wenn dein Bauprojekt gut planbar ist und schnell erledigt werden kann, dann könnte die Gerüstmiete eine Alternative zum Kauf sein. Wenn auf der Baustelle jedoch zur Verzögerungen kommt, könnten die Mietkosten schnell in die Höhe eilen. Beim Rollgerüst-Kauf bleibst du immer flexibel und zeitlich unabhängig.

Gerüst-Support

Hier findest du Antworten auf deine Fragen, die du zu unseren Produkten hast

📞 Servicehotline

Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellvorgang? Unser Service Team steht dir von Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr und am Fr bis 15:00 Uhr.

08225 3090870

💬 FAQ

Du hast Fragen zu unserem Sortiment, zum Versand oder zu den Zahlungsmöglichkeiten? Wir haben Antworten. Hier findest du unsere FAQ´s.

Zu den FAQs