Rollgerüst Onlineshop
Rollgerüst kaufen: Welches Rollgerüst passt für mein Bauvorhaben?
Bei uns findest Du eine große Rollgerüst-Auswahl in vielen Ausführungen zum Top Preis-Leistungsverhältnis. Das Rollgerüst ist stabil, leicht & flexibel und sowohl im Innen-, als auch im Außenbereich einsetzbar. Der Auf- und Abbau erfolgt werkzeuglos und der Transport ist durch seine kompakte Größe sehr einfach. Jetzt das passende Rollgerüst gebraucht oder neu auswählen und bequem online kaufen!Topseller aus unserem Sortiment
In nur 5 Schritten zum maßgeschneiderten Rollgerüst

Konfiguriere Dir jetzt online das passende Rollgerüst. Maße angeben, Material auswählen und Angebot erhalten.
Was ist ein Rollgerüst?
Das Rollgerüst, auch fahrbares Gerüst bzw. mobiles Gerüst genannt, kann bei verschiedenen Gelegenheiten eingesetzt werden - im Innenbereich, z.B. für Deckenarbeiten bei Elektrikern und Stuckateuren, als Treppengerüst oder bei Malern als Malergerüst sowie im Außenbereich, beispielsweise im Landschaftsbau bei Hecken- und Baumschnitten. Die Rollgerüste sind vor allem eine gute Alternative, wenn bei kurzzeitig verrichtender Arbeit, der Auf- und Abbau eines Fassadengerüstes zu aufwendig ist. Denn das Fahrgerüst ist einfach und schnell aufgebaut, mit Fahrrollen ausgestattet und kann somit ohne großen Aufwand an den jeweiligen Einsatzort geschoben werden.
Wie hoch darf ich ein Rollgerüst aufbauen?
In der Regelausführung lassen sich mobile Gerüste bis zu einer Standhöhe von 12,00 m aufbauen, je nach Plattformgröße. Innerhalb eines Gebäudes darf das Fahrgerüst bis 12,00 m und außerhalb eines Gebäudes maximal 8,00 m aufgebaut werden. Der dreiteilige Seitenschutz, bestehend aus Geländern, Zwischenholmen und Bordbrettern, ist auch wie bei einem Baugerüst, ab einer Absturzhöhe von 2,00 m anzubringen.
Wir weisen noch mal darauf hin, dass Kleingerüst immer nach Anleitung des jeweiligen Herstellers zu errichten und zu benutzen sind.
Wie funktioniert der Auf- und Abbau?
Ganz einfach und unkompliziert lassen sich Rollgerüste bzw. Fahrgerüste systematisch aufbauen. Es gibt je nach Hersteller verschiedene Plattformgrößen. Je nachdem, für welche Arbeit ein fahrbares Gerüst benötigt wird, wird zunächst die passende Plattformgröße gewählt. Dann werden in die Fahrbalken die Fahrrollen und die Aufstiegsleitern / Standleitern gesteckt und anschließend die Gerüstbohlen eingelegt. Im Anschluss wird das Gerüst mit Diagonalen und einem Basisrohr verstrebt, die Geländer werden oben befestigt und die Bordbretter eingehängt. Außerdem müssen konstruktiv festgelegte Innenaufstiege vorhanden sein. Schau dir doch dazu einfach mal unseren Blogbeitrag zum Thema "Du arbeitest auf einem Rollgerüst? Darauf solltest du achten!" an. Dort kannst du dir auch unseren kostenfreien Whitepaper mit dazugehöriger Checkliste downloaden.
Rollgerüst Aufbau
Rollgerüste günstig kaufen: Wichtige Auswahlkriterien für den Kauf
Du möchtest ein Rollgerüst kaufen? Diese Fragen helfen Dir das passende Gerüst zu finden:
- Für welche Arbeiten wird das Rollgerüst benötigt?
- Müssen sperrige Materialen verarbeitet werden?
- Welche maximale Arbeitshöhe und Breite wird für die geplanten Arbeiten benötigt?
- Wie belastbar muss das gewählte Rollgerüst sein?
- Ist das Gerüst später bei Bedarf erweiterbar?
- Wird ein zusätzlicher Ballast beim Einsatz benötigt?
- Ist das Fahrgerüst TÜV oder DEKRA geprüft?
- Sollte ich mein Rollgerüst mit einer Gerüst Versicherung schützen?
Für welche Arbeiten eignet sich ein Rollgerüst?
Rollgerüste bestehen in den meisten Fällen aus leichtem Aluminium, daher lassen sie sich besonders einfach transportieren. Ob für den Innen - oder Außenbereich, die fahrbaren Alu Rollgerüste sind flexibel einsetzbar.
Im Innenbereich:
- Malerarbeiten (Malergerüst)
- Tapezierarbeiten
- Elektroinstallationen
- Schreinerarbeiten
- uvm.
Im Außenbereich:
- Verputzarbeiten
- Spenglerarbeiten
- Dacharbeiten
- Reinigungsarbeiten (Dachrinnen, Fenster putzen, Dachziegel)
- Rückschnitt von Hecken, Bäumen, Büschen
- Malerarbeiten
- uvm.
Fragen zu unseren Produkten, unverbindliche und kostenfreie Angebote oder aber auch Fahrgerüst Einzelteile erhalten Sie unter der 0 82 25 - 30 90 87 0 oder per Mail an info@rolle-gerueste.de. Nutzen Sie doch unser Kontaktformular oder unseren WhatsApp Service unter der 01 76 - 87 95 24 15, wir helfen dir gerne weiter.
FAQ - Rollgerüste
