Die Fassadenreinigung

Einfach selber machen, statt machen lassen!

Jeder von uns hat sie schon gesehen, eine dreckige Hausfassade. Temperaturschwankungen, Sonne, Regen und Wind sind einige der Faktoren, warum eine Hausfassade nach einigen Jahren dreckig wird. Doch muss eine dreckige Fassade zwingend neu gestrichen werden? Wir sagen NEIN. Oftmals reicht auch eine einfache Fassadenreinigung. Im folgenden Beitrag klären wir, wie du richtig Geld sparen kannst, indem du deine Hausfassade selber reinigst, statt diese neu anstreichst.

Wie beuge ich Fassadenschäden vor?

Schon vor dem Hausanstrich solltest du bei der Farbauswahl auf vorbeugende Eigenschaften in der Farbzusammensetzung achten. Die Farboberfläche sollte so geschaffen sein, das Schmutz, Algen usw. keinen oder schwer Haft finden. Achte daher auf eine Farbe mit dem sogenannten Lotuseffekt. In diesen Farben sind besonders Harz und Silikon vorzufinden und diese sorgen dafür, dass Feuchtigkeit ganz einfach an deiner Fassade abtropft, somit bleibt die Oberfläche trocken und Moos und Schimmelbildung haben keine Chance. Selbst die Fassadenreinigung gestaltet sich dank des Lotuseffekts viel einfacher.

Welche Hilfsmittel benötige ich?

  • Leiter, Fassadengerüst oder Rollgerüst je nach Hausgröße
  • Hochdruckreiniger (kein Dampfdruckreiniger)
  • Algenmittel zur Vorbeugung + Sprühflasche zum Auftragen
  • Einen schönen sonnigen Tag

Auszug einiger Gerüste

Was ist bei einer Fassadenreinigung zu beachten und benötige ich ein Gerüst?

Je nach Größe deiner Fassade ist es zu überlegen, ob dir eine einfache Leiter reicht oder ob du ein Gerüst benötigst? Falls du neben der Fassadenreinigung auch beispielsweise, deine Dachziegel reinigen möchtest oder eventuell Reparaturen am Haus anstehen, empfiehlt sich ein Gerüst aufbau. Sonst empfehlen wir ein einfaches Rollgerüst, dieses lässt sich schnell und werkzeuglos aufstellen und einfach von A nach B verschieben. Ob du ein Gerüst kaufen oder Gerüst mietenmöchtest, obliegt ganz allein dir. In unserem Onlineshop findest du günstig neue Gerüste und kannst auch Rollgerüste kaufen, unkompliziert und schnell.

Fassadenreinigung, wie geht das?

Den ersten Schritt machst du mit dem Hochdruckreiniger. Sprühe die Fassade einmal komplett ab, so entfernst du Algen und Schimmel. Je nach Hochdruckreiniger empfiehlt sich hier ein Mindestabstand zur Fassade von 30 cm und denk bitte auch an die Schutzbrille, es könnten nämlich Steinchen die von der Fassade abbröckeln in die Augen geraten. Fange bitte von oben nach unten im Kreuzgang an so kann das schmutzige Wasser besser ablaufen.

Nun mischst du dein Algenmittel, je nach Hersteller bitte nach Anleitung in deiner Sprühflasche an. Jetzt fängst du von unten nach oben an deine Fassaden mit dem Mittel einzusprühen. Bitte von unten nach oben, weil man dann besser sehen kann, welche Stellen schon besprüht worden sind und welche nicht.

Nachdem du die Fassade komplett mit dem Algenmittel eingesprüht hast, achte bitte hier auch wieder darauf, welche Einwirkzeiten der jeweilige Hersteller empfiehlt.

Fassaden reinigen mit dem Dampfstrahler

TIPP:

Bitte bedenke, falls sich direkt an deiner Fassade Pflanzen befinden diese sorgfältig abzudecken, da Algenmittel chemisch sind und deine Pflanzen eingehen könnten. Auch Pflastersteine, Natursteine oder Ähnliches könnten heller werden, daher diese auch lieber abdecken.

Wie oft kann man eine Fassadenreinigung machen?

Je nachdem wie schnell sich der Schmutz wieder bildet, empfiehlt es sich, eine Fassadenreinigung alle 3 - 5 Jahre zu wiederholen. Je nach Wohngebiet und Lage deines Hauses.

Gerüst-Blog

Hast du Fragen zu unseren Beiträgen oder möchtest eine Beratung?

📞 Servicehotline

Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellvorgang? Unser Service Team steht dir von Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr und am Fr bis 15:00 Uhr.

08225 3090870

💬 FAQ

Du hast Fragen zu unserem Sortiment, zum Versand oder zu den Zahlungsmöglichkeiten? Wir haben Antworten. Hier findest du unsere FAQ´s.

Zu den FAQs