Für den Heimwerker
Praktische Garten-Gerüste
Im Garten und rund ums Haus müssen das ganze Jahr über verschiedene Arbeiten erledigt werden, auch in der Höhe oder auf einem unebenen Untergrund. Egal, ob Heckenschnitt, Carportanstrich oder Gartenhausbau - das Arbeiten auf einem Heimwerker-Gerüst ist stabiler und sicherer, als auf einer Leiter. Unsere Rollgerüste sind aus Aluminium hergestellt, daher sind sie sehr leicht und handlich. Mit zwei verfügbaren Plattformgrößen und verschiedenen Höhen sind sie außerdem einfach an jede örtliche Gegebenheit anpassbar.
Gerüstart
Bodenart
Arbeitshöhe
Feldlänge
Quadratmeter
Filter
| Artikelanzahl: 9
Gerüstart
Bodenart
Arbeitshöhe
Feldlänge
Quadratmeter
Inhaltsverzeichnis
1. Heckenpflege | 2. Überblick behalten | 3. Kein Kraftaufwand
Inhaltsverzeichnis
Heckenschnitt leicht gemacht: mit einem Fahrgerüst sind selbst große Hecken keine Hürde
Eine dichte Hecke als natürliche Grundstücksbegrenzung oder als Gestaltungselement bietet optimalen Sichtschutz und dient als Lebensraum für Tiere. Als grüne Alternative zum Zaun ist sie relativ pflegeleicht und bietet einige Vorteile - du kannst sie bis zur gewünschten Höhe wachsen lassen oder kürzen, musst sie weder streichen noch imprägnieren. Allerdings benötigen die meisten Hecken mindestens einmal im Jahr einen Rückschnitt, selbst dann, wenn sie noch nicht die angestrebte Höhe erreicht haben. Nach dem Schnitt wachsen sie kompakter und weisen später keine unschönen Lücken auf. Je nach Hecke musst du sogar zwei- oder dreimal jährlich einen Formschnitt vornehmen. Vor allem dann, wenn die Hecke ausladend zum Nachbargrundstück oder in den öffentlichen Raum wächst, wird es Zeit, zur Heckenschere zu greifen.

Auf dem fahrbaren Gerüst den Überblick behalten
Eine große, womöglich auch tiefe Hecke oder ein anderes stattliches Formgehölz zu schneiden, ist eine echte Herausforderung, an der selbst erfahrene Heimwerker und Gartenprofis scheitern. Ein fahrbares Gerüst zum Heckenschneiden erspart dir viel Mühe und Zeit, weil du bequem und stabil stehst und beim Schneiden den Überblick behältst. So lassen sich die überhandgenommenen Zweige und Äste gleichmäßig kürzen und du kannst zügig arbeiten, weil du nicht ständig korrigieren musst.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn mit einem Rollgerüst (auch Fahrgerüst genannt) gehst Du mit System vor und schneidest auf Anhieb akkurat. Davon profitieren auch die Pflanzen. Von oben betrachtet hast du stets die gesamte Hecke im Blick - ein Vorteil, der selbst beim Einsatz von Teleskopwerkzeugen nicht gegeben ist.

Geringer Kraftaufwand bei gesunder Arbeitshaltung
Insbesondere wenn deine Heckenschere eine nur mäßige Schnittlänge aufweist, wirst du an einer hohen und zudem tiefen Hecke verzweifeln. Und egal, ob Du mit einer manuellen oder mit einer Motorsäge aktiv wirst, bringen größere, leistungsstarke Geräte ein gewisses Gewicht mit. Beim Einsatz einer Leiter wird dein Unterfangen zudem hinsichtlich der Sicherheit riskant. Zahlreiche Stürze und andere Verletzungen entstehen durch waghalsige Bewegungen oder durch das Blockieren der Messer, wenn die Hecke unüberschaubar ist.
Auf einem mobilen Gerüst hingegen führst du die Heckenschere mühelos mit ausgestreckten Armen aus dem Rücken heraus und hast somit einen geringeren Kraftaufwand als auf der Leiter. Der sichere Stand schenkt dir viel Bewegungsfreiheit, um deine Aufgabe komfortabel und in gesunder Arbeitshaltung zu erledigen. Zudem entfällt die dauernde Suche nach geeignetem Grund, um eine Leiter zu stellen. Verwendest du ein Gerüst beim Heckenschnitt, kannst du es einfach weiterrollen und deine Arbeit effektiv fortsetzen.
Häufig gestellte Fragen:
Ein Garten-Gerüst wird für Arbeiten in einem Garten oder Außenbereich verwendet. Es kann für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie beispielsweise für das Beschneiden von Bäumen und Sträuchern, das Anbringen von Gartenlichtern oder das Streichen von Fassaden oder Zäunen.
Es gibt verschiedene Arten von Garten Gerüsten, darunter feste und mobile Gerüste. Feste Gerüste werden oft für Projekte verwendet, die längere Zeit in Anspruch nehmen, wie z.B. für Bauarbeiten oder für die Installation von Gartenhäusern. Mobile Gerüste hingegen sind leichter und tragbarer und eignen sich für schnellere Arbeiten wie das Beschneiden von Bäumen oder das Anbringen von Gartenlichtern.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das Garten-Gerüst stabil und sicher aufgestellt ist, bevor es verwendet wird. Überprüfe regelmäßig, ob alle Verbindungen und Bolzen fest angezogen sind und dass das Gerüst nicht wackelt oder schwankt. Trage immer eine persönliche Schutzausrüstung, wie z.B. Sicherheitsschuhe, einen Helm und einen Sicherheitsgurt, wenn du auf dem Gerüst arbeitest. Vermeide es, Werkzeuge oder Materialien auf dem Gerüst liegen zu lassen, da diese ein Sicherheitsrisiko darstellen können.
Gerüst-Support
Hier findest du Antworten auf deine Fragen, die du zu unseren Produkten hast
📞 Servicehotline
Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellvorgang? Unser Service Team steht dir von Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr und am Fr bis 15:00 Uhr.
💬 FAQ
Du hast Fragen zu unserem Sortiment, zum Versand oder zu den Zahlungsmöglichkeiten? Wir haben Antworten. Hier findest du unsere FAQ´s.