Gebrauchtes Gerüst


Einträge insgesamt: 22
17.08.2021
In Deutschland gilt, dass ab einer Absturzhöhe von 2 Metern ein Gerüst aufzustellen ist. Ob es sich hierbei nun um ein Fassadengerüst oder aber ein Rollgerüst handelt, hängt ganz davon ab, welche Arbeiten an deinem Bauobjekt anstehen. Beitrag lesen...
29.07.2021
Das Thema Diebstahl bei Baugerüsten und Baumaterialien beschäftigt mich schon lange. Da wir im Jahr 2011 selbst betroffen waren und uns mal schnell 40.000 € Ware vom Hof entwendet wurden, lässt uns das Thema einfach nicht los. Beitrag lesen...
28.06.2021
Wie einige bereits wussten, hatten wir in der Vergangenheit eine Webseite zum Thema „Gerüst-Diebstahl“ geführt, die aber vor einiger Zeit leider aufgelöst wurde. Nachdem wir immer wieder von Gerüst-Diebstählen gelesen... Beitrag lesen...
12.05.2021
Was hat das Baugewerbe, die Postzustellung und beispielsweise die Landwirtschaft gemeinsam? Richtig, der Arbeitsalltag findet überwiegend im Freien statt. Das bedeutet, dass das Risiko einer Hautkrebserkrankung dreimal höher ist als bei Beschäftigen... Beitrag lesen...
29.03.2021
Du hast dich dazu entschieden ein Gerüst zu kaufen. Wahrscheinlich wirst du dich erstmal über die verschiedenen Kaufmöglichkeit im Netz erkundigen. Danach wie man ein Gerüst überhaupt aufbaut und als Nächstes kommst du zu der Frage.. Beitrag lesen...
01.03.2021
Wir haben uns schon oft mit dem Thema Arbeitshandschuhe auseinandergesetzt. Wir, als Arbeitgeber, möchten unseren Mitarbeitern das Arbeiten so sicher und bequem wie nur möglich machen. Daher haben wir einige Arbeitshandschuhe getestet... Beitrag lesen...
15.02.2021
WOW, ich bin überwältigt und stolz zugleich. So viel positives Feedback auf meine Beitragsserie „Frauen im Gerüstbau: Von wegen das schwächere Geschlecht“. Im ersten Teil berichtete ich über Vivien und im 2. Teil ... Beitrag lesen...
08.02.2021
Ein Thema, mit dem ich mich tatsächlich schon öfters befassen wollte, ist „Frauen im Gerüstbau“. Immer mehr Frauen interessieren sich für den Gerüstbauberuf und ich habe mich auf die Suche nach diesen Damen gemacht. Über die Facebook-Gruppe „Gerüstbauer“ ... Beitrag lesen...
04.01.2021
Blicke hinter die Kulissen und erfahre, wie Dein Gerüst von der Bestellung bis zum Versand bei uns abgewickelt wird. Beitrag lesen...
01.12.2020
Der Wecker klingelte um 4:45 Uhr und obwohl ich ein Frühaufsteher bin, ist diese Uhrzeit doch eher ungewöhnlich für mich. Heute geht es auf die Baustelle, sagte ich mir.  Beitrag lesen...
31.08.2020
Je nach Land, Bundesland oder Region hört man immer wieder verschiedene Namen für unterschiedliche Gerüstteile. Der Laie ist da schnell überfordert. Bei meiner Recherche bin ich auf die Facebook Gruppe„Gerüstbauer“ gestoßen. Beitrag lesen...
17.08.2020
Als Spezialist für Gerüstbau trägst du eine hohe Verantwortung, denn auf deinem Treppenturm und Gerüst arbeiten Menschen, die vor Unfällen geschützt werden müssen... Beitrag lesen...
20.07.2020
Ein Haupttragelement im Gerüstbau ist der Boden aus Sperrholzplatten. Gewicht und Festigkeit des Materials müssen dabei im richtigen Verhältnis stehen. Das Gerüst selbst soll so leicht wie möglich sein, die Sicherheit der Arbeiter darf aber nicht gefährdet werden.  Beitrag lesen...
29.06.2020
Wusstest du, dass jeder Beschäftigte, der auf einem Fassadengerüst arbeitet, eine Mitwirkungspflicht für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz trägt? Jeder Gerüstnutzer sollte über die Gerüstbenutzung unterwiesen werden. Beitrag lesen...
23.06.2020
Arbeiten am Dach oder am Schornstein können aufwendig, vielfältig und leider auch gefährlich sein. Aus diesem Grund lohnt es sich, vor den baulichen Tätigkeiten ein geeignetes Gerüst aufzustellen, welches die Durchführung stark erleichtert. Beitrag lesen...
27.05.2020
Wer kennt es nicht, man ist vor der Haustür Wind und Wetter ausgesetzt. Es gießt wie aus Eimern und du findest den verflixten Haustürschlüssel nicht. Ein Vordach hingegen, hält dich trocken... Beitrag lesen...
15.04.2020
Oftmals werden wir von unseren Kunden gefragt, was denn eine Gerüstverbreiterung   sei und was man sich darunter vorstellen kann? Im folgenden Blogbeitrag erklären wir dir wie eine Gerüstverbreiterung funktioniert und welche Gerüstteile dafür notwendig sind. Beitrag lesen...
19.03.2020
Jeder von uns hat sie schon gesehen, eine dreckige Hausfassade. Temperaturschwankungen, Sonne, Regen und Wind sind einige der Faktoren, warum eine Hausfassade nach einigen Jahren dreckig wird... Beitrag lesen...
16.03.2020
Sagen wir mal, du hast deine Photovoltaikanlage bestellt und diese ist nun geliefert worden. Nun geht es darum, diese an seinen Bestimmungsort zu installieren. Meistens wird... Beitrag lesen...
27.02.2020
Irgendwann einmal kommt man(n) an einen Punkt, wo es ohne Gerüst einfach nicht mehr geht. In Deutschland boomt die Baubranche doch nicht nur gewerblich, sondern auch privat. Beitrag lesen...
19.02.2020
Je nach Gerüsthersteller und Gerüstart gibt es vier verschiedene Gerüstböden Arten: Robustboden, Vollaluboden, Stahlboden oder Holzboden, auch Gerüstbohle / Holzbohle genannt... Beitrag lesen...
16.04.2018
Eine hochwertige Fassadenfarbe sollte fachgerecht aufgetragen werden und bevor dies passiert, müssen Sie einige Vorarbeiten erledigen. Mit ein paar einfachen Tipps haben Sie lange Freude an der Arbeit und Ihre Fassade wird geschützt. Beitrag lesen...
Einträge insgesamt: 22