Giebelgerüst
Als spezialisierter Gerüsthandel bieten wir dir Giebelgerüste gebraucht und neu in unterschiedlichen Längen und Höhen an. Profitiere vom schnellen Versand der Gerüstpakete und dem unkomplizierten Online-Kauf.
Fragen oder individuelles Angebot?
Du erreichst uns von Montag bis Donnerstag zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr sowie freitags bis 15.00 Uhr unter der 08225 3090870, per Mail an info@rolle-gerueste.de oder bequem über unser Kontaktformular.Was ist ein Giebelgerüst?
Ein Giebelgerüst ist im Prinzip nichts anderes als ein Baugerüst, das an die Form des Hausgiebels angepasst wird. Das heißt, dass das Gerüst flexibel den Giebel eines Hauses mit einrüstet. Dadurch werden Fassaden- oder Malerarbeiten bis an die Giebelspitze ermöglicht. Dabei besticht diese Gerüstart vornehmlich durch die einfache Handhabung und das schnelle Aufbauen. Giebelgerüste werden aus Stahl und Aluminium angeboten und sind mit unterschiedlichen Böden bei uns im Online-Shop kombinierbar.Neue oder gebrauchte Giebelgerüste bei Rolle Gerüsthandel
Es hat viele Vor- und Nachteile, entweder ein neues oder ein bereits gebrauchtes Giebelgerüst zu kaufen. Wer vor allem auf den Preispunkt achtet, tendiert oft dazu, sich ein gebrauchtes Exemplar von Herstellern, wie etwa Layher Gerüst, Assco, Alfix, MJ Gerüst oder anderen Marken zuzulegen. Wir haben bei Rolle Gerüste stets bis zu 100.000 m² Gerüste direkt am Lager, sodass du schnell zu deinem gebrauchten Giebelgerüst gelangst. Oftmals kann sich im Sinne der Wirtschaftlichkeit aber auch die Anschaffung eines neuen Gerüstes lohnen. Insbesondere die Langlebigkeit der neuen Giebelgerüste senkt die Kosten über die Jahre hinweg. Hinzu kommt, dass neue Giebelgerüste präzise und passgenau sind und mit hoher Sicherheit und Qualität punkten. Die Gerüste von Blizzard Gerüstsysteme sind dabei nur unwesentlich teurer als gebrauchte Giebelgerüste.Egal ob neu oder gebraucht: Hier bei Rolle Gerüsthandel kannst du dir sicher sein, dass du von einem Top Preis-Leistungs-Verhältnis profitierst. Stöbere einfach einmal durch das Angebot. Und wenn du noch Fragen hast, rufe direkt an. Unsere Profiberater freuen sich, dir helfen zu können.
Info-Guide für Heimwerker
Finde das passende Gerüst für dein Bauprojekt mit unserem Gerüst-Ratgeber. Hier bekommst du die wichtigsten Informationen zu Anwendungsbereichen, Gerüstarten, Gerüst-Arbeitshöhen, Vorschriften etc. einfach erklärt.
Giebelgerüst aufbauen: So einfach geht es!
Der Aufbau von Giebelgerüsten geht wahrlich leicht von der Hand. Genau wie bei den Fassadengerüsten verfügt diese Gerüstart über ein einfaches Stecksystem. Im Gerüstpaket sind alle wichtigen Teile für den Aufbau enthalten. Der zwei Meter hohe Stellrahmen sorgt für genügend Beweglichkeit und bildet das Grundgerüst. Dieser muss in die Fussspindeln eingesteckt werden, die direkt auf einem ebenen Untergrund stehen. Rückengeländer werden in die Geländerkästchen eingerastet und Diagonale sorge für die nötige Stabilität des Giebelgerüstes. Im untenstehenden Video zeigen wir den genauen Aufbau noch einmal an einem Beispiel. Je nach Giebelhöhe und -Länge werden einzelne Gerüstfelder weiter oben nur noch in der Mitte weitergeführt, sodass eine Abstufung entsteht, die zur bekannten Giebelform wird.FAQ - Giebelgerüst
Sollte ich Giebelgerüste gebraucht oder neu kaufen?
Das liegt ganz an dir. Gebrauchte Giebelgerüste sind oftmals etwas günstiger, neue hingegen können über einen längeren Zeitraum wirtschaftlicher sein. Durchstöbere einfach das Sortiment, um ein Gefühl dafür zu bekommen.
Welches Giebelgerüst passt zu meinem Bauvorhaben?
Wie treffe ich die richtige Gerüstwahl?
