Alugerüst oder Stahlgerüst?
- 17. September 2018
Das perfekte Gerüst für Ihr Bauvorhaben
Der Gerüstbau ist eine langfristige Anschaffung und in diesem Sinne konzentrieren wir unsere Fertigung auf technische Sicherheit und Komfort. Ob Sie sich für ein Stahlgerüst oder Alugerüst entscheiden, liegt ganz an Ihrem Projekt. Heute erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile dieser Gerüste.
Vorteile eines Alugerüstes:
Der Vorteil von Alu Gerüst liegt in seinem inhärenten geringen Gewicht bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen Belastbarkeit. Weniger Gewicht bedeutet:
- Niedrigere Transportkosten – Größe des Fahrzeugs und Kraftstoffbedarf.
- Weniger Arbeitsaufwand für das Manövrieren vor Ort – Personalaufwand, Krankosten, Sicherheit / Hebevorgänge werden minimiert.
- Weniger Arbeitsaufwand beim Auf- und Abbau.
- Leichter zu handhabende Bauteile – leichtere Teile sind einfacher zu montieren.
- Schnellere Montage – Alugerüste steigen sehr schnell auf.
- Wenn das Gewicht des Gerüsts direkt auf das Substrat auftrifft oder über Bereiche mit Gewichtsbeschränkungen transportiert werden muss, ist Aluminium das bevorzugte Material.
- Geringeres Schadenspotenzial für umliegende Arbeiten / Umwelt.
Vorteile eines Stahlgerüstes:
Das Stahlgerüst hingegen ist durch sein Gewicht das massivste Gerüst und bietet den Vorteil einer extremen Belastbarkeit. Stahlgerüste werden gerade für längere Baumaßnahmen aufgestellt. Sie bieten eine sehr hohe Stabilität und punkten durch die hohe Lebensdauer. Witterungseinflüsse haben keine Chance bei diesem Stahl-Gigant.
- sehr hohe Stabilität durch das hohe Gewicht.
- maximale Belastbarkeit, auch in maximaler Höhe.
- schneller und müheloser Aufbau.
- sehr lange Lebensdauer.
- günstiger im Einkauf gegenüber Alu Gerüste.

Über die Autorin: Elena
Elena Burgardt ist bereits seit 2016 im Bereich Online Marketing bei der Firma Rolle Gerüstvertrieb e.K. tätig. Da Schreiben eine Leidenschaft von Elena ist, übernahm Sie vor zwei Jahren den Gerüstblog und begeistert mit Ihren Beiträgen und Recherchen unterschiedliche Personengruppen.
Alle Beiträge von Elena →