Flachdach einrüsten: Planung, Sicherheit und effizienter Zugang

Im nächsten Abschnitt werden wir ausführlich das Haus einrüsten mit Flachdach erklären. Bei der Einrüstung eines Flachdachs gibt es spezifische Anforderungen und Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Ein Flachdach unterscheidet sich in seiner Struktur und Zugänglichkeit von einem geneigten Dach, wodurch die Einrüstung besondere Maßnahmen erfordert. Anhand einiger Beispiele und Tipps, wirst auch du ganz sicher, das passende Gerüst für das Flachdach finden.

Gerüst am Flachdach Grafik

Zulassungs-Nr. Z.8.1-974

Deutscher Hersteller

sofort lieferbar

Fachdach eingerüstet mit einem Gerüst

Hast du gewusst?

Wenn Arbeiten auf einem Flachdach über oder in der Nähe von Wasser durchgeführt werden, ist immer eine Flachdach Absturzsicherung erforderlich. Dabei spielt die Höhe keine Rolle. Ebenso sind flüssige Substanzen, in denen man versinken kann, von diesen Vorgaben betroffen.

Wenn Arbeiten an einem offenen Treppenhaus oder anderen Wandöffnungen ausgeführt werden, muss bereits ab einer Höhe von 1 Meter eine Absturzsicherung eingesetzt werden.

Für alle anderen Arbeiten auf Verkehrswegen auf dem Dach gilt eine Mindesthöhe von 3 Metern, ab der eine Flachdach Absturzsicherung notwendig ist. Diese Regelung gilt für die meisten Arbeiten auf Flachdächern.

Arbeiten, die ab einer Höhe von 2 Metern erfolgen, erfordern ebenfalls eine Absturzsicherung.

Kundenbeispiel
Einfamilienhaus mit Flachdach

Unser Kunde hatte die große Herausforderung seinen Neubau, Einfamilienhaus mit Flachdach, komplett einzurüsten. Er suchte nach einer zuverlässigen Lösung und stieß auf unsere Website. Während des Telefonats stellte unser Verkaufsberater Herr Mitter gezielte Fragen, um die spezifischen Anforderungen von unserem Kunden besser zu verstehen. Er erkundigte sich nach den bevorzugten Gerüstmaterialien, um die besten Optionen für die Einrüstung des Flachdachs auswählen zu können. Gleichzeitig nahm er auch das Budget in den Blick, um sicherzustellen, dass das Projekt finanziell machbar ist. Unsere transparente Vorgehensweise ermöglichte es, eine realistische Vorstellung von den Kosten zu erhalten und unangenehme Überraschungen zu vermeiden. In diesem Fall wurden keine Arbeiten auf dem Dach ausgeführt.

Das Telefonat vermittelte dem Kunden bereits einen ersten Eindruck von unserem professionellen Service und unserer fachlichen Expertise. Er konnte sich vorstellen, wie sein Einfamilienhaus mit Flachdach eingerüstet aussehen würde, dank der Unterstützung unseres CAD-Experten, der bereits eine beeindruckende 3D-Ansicht erstellt hatte.

Wir stellen sicher, dass unsere Kunden von Anfang an gut informiert und zufrieden sind, während wir ihre Visionen in beeindruckende Realität verwandeln. Unser Fokus liegt darauf, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und die Sicherheit bei der Einrüstung zu gewährleisten, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz. Wir unterstützen unsere Kunden bei jedem Schritt des Prozesses, sodass sie ihr Flachdachprojekt erfolgreich und zufriedenstellend realisieren können.

Fachdach eingerüstet mit einem Gerüst

Eckdaten zum Projekt

  • Länge: 15,61 m
  • Breite: 7,24 m
  • Höhe: 8,89 m
  • Wird der Giebel eingerüstet? Nein
  • Arbeiten auf dem Dach? ja Flachdach
  • Sonderheiten: Gefälle, Dachterrasse, Balkon.
  • Rahmen: Stahl Stellrahmen
  • Durchstieg: Robustdurchstieg
  • Boden: Alu-Robustboden

Materialliste & Kostenberechnung

Für das Flachdach-Einrüstungsprojekt erstellten wir ein detailliertes Angebot, um die benötigten Gerüstteile und Kosten genau zu erfassen. Die Materialauswahl basierte auf den individuellen Anforderungen des Kunden und unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Gerüste.

Die Gesamtkosten für dieses Objekt beliefen sich im Jahr 2023 auf knapp 18.000,- €. Dieser Betrag umfasste die Materialkosten für die oben genannten Gerüstteile sowie die Lieferung der Materialien auf die Baustelle. Die Lieferung erfolgte innerhalb von 7 Tagen nach Zahlungseingang, um den Kunden zeitnah mit dem Aufstellen des Gerüstes beginnen zu lassen.

Dank der 3D-Ansicht, die unser Experte zuvor erstellt hatte, konnte der Kunde sofort eine klare Vorstellung davon erhalten, wie er bei der Einrüstung vorgehen musste. Dies ermöglichte ihm eine reibungslose und effiziente Umsetzung des Projekts, unterstützt von unseren hochwertigen Materialien und fachmännischer Beratung.

Flachdachgebäude grafik

Stückliste

Stück
Artikelbezeichnung
9 Stahl Stellrahmen 0,66 m x 0,73 m
1 Stahl Stellrahmen 1,00 m x 0,73 m
9 Stahl Stellrahmen 1,50 m x 0,73 m
52 Stahl Stellrahmen 2,00 m x 0,73 m
9 Alu-Robustboden 0,73 m x 0,61 m
2 Alu-Robustboden 1,09 m x 0,61 m
8 Alu-Robustboden 2,07 m x 0,61 m
32 Alu-Robustboden 2,57 m x 0,61 m
5 Alu-Robustboden 3,07 m x 0,61 m
4 Robustdurchstiege mit Leiter 2,57 m x 0,61 m
8 Geländer 0,73 m
4 Geländer 1,09 m
12 Geländer 2,07 m
56 Geländer 2,57 m
18 Geländer 3,07 m
19 Geländerstütze Stahl 1,00 m  x 0,73 m
12 Doppelstirngeländer 0,73 m
6 Geländerstütze Stahl 1,00 m  x 0,73 m
2 Diagonale für 2,07 m Feld
8 Diagonale für 2,57 m Feld
3 Diagonale für 3,07 m Feld
2 Horizontalstrebe 2,07 m
6 Horizontalstrebe 2,57 m
1 Horizontalstrebe 3,07 m
4 Bordbrett 0,73 m
2 Bordbrett 1,09 m
6 Bordbrett 2,07 m
28 Bordbrett 2,57 m
9 Bordbrett 3,07 m
18 Stirnbordbrett 0,73 m
2 U-Anfangsriegel
52 Fussspindeln 0,60 m
12 Normalkupplung
8 Drehkupplung
1 Gerüstrohr 2,00 m
2 Gerüstrohr 3,00 m
1 Gerüstrohr 4,00 m
12 Gerüsthalter 0,38 m
 

Es sollen Arbeiten auf dem Flachdach stattfinden

Es gibt verschiedene Systeme für die Flachdach Absturzsicherung, die je nach Dachbeschaffenheit und Art der Arbeit eingesetzt werden können:

  1. Anschlagspunkte und Sekuranten: Feste Halterungen, in die ein Sicherungsseil eingeklinkt wird, um den Arbeiter zu sichern. Die Beweglichkeit ist auf die Anschlagspunkte ausgerichtet, ermöglicht aber eine Abdeckung des gesamten Dachs und gleichzeitiges Arbeiten mehrerer Personen.

  2. Seilsysteme: Ein über das Dach installiertes Seilsystem, an dem die Arbeiter sich mit individuellen Sicherungsgurten einhängen können. Dies ermöglicht auch horizontales Arbeiten, je nach Anbringung des Seilsystems.

  3. Geländesysteme: Geländer sind ideal zur Absicherung der Absturzkanten und verhindern den Zugang zu gefährlichen Bereichen.

Gerüst-Support

Hier findest du Antworten auf deine Fragen, die du zu unseren Produkten hast

📞 Servicehotline

Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellvorgang? Unser Service Team steht dir von Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr und am Fr bis 15:00 Uhr.

08225 3090870

💬 FAQ

Du hast Fragen zu unserem Sortiment, zum Versand oder zu den Zahlungsmöglichkeiten? Wir haben Antworten. Hier findest du unsere FAQ´s.

Zu den FAQs

Jetzt zum Newsletter anmelden und 5% Willkommensrabatt sichern