Jahresrückblick 2021: 12 verrückte Monate und wir waren dabei

Wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr das viele Höhen und Tiefen hatte. Nicht nur das der Lockdown bis April anhielt, auch der Rohstoffmangel setzt allen ganz schön nach. Zuerst steckt das Containerschiff im Suezkanal fest, dann gibt es kein Stahl bzw. Aluminium mehr. Verrückt, wie das Leben manchmal spielt. Wir haben euch die wichtigen Schlagzeilen, die uns alle betroffen haben, mal zusammengeführt.

Januar

Auch am Jahresanfang beherrschte das Thema Corona-Pandemie unser aller Leben. Lockdown, geschlossene Gastronomie, Homeoffice, Testpflichten und natürlich das Thema Impfung. Dann besetzten rechtsextreme radikale Donald Trump Anhänger das Kapitol. CDU-Vorsitz gewinnt Armin Laschet.

Februar

Mitteldeutschland versinkt gleich zu Beginn des Monats in Eis und Schnee. Glätte und zahlreiche Unfälle sorgen für Chaos auf den Straßen. Es gibt die ersten Lockdown Lockerungen in Sachsen und Thüringen. Das gilt nicht lange, ab dem 01.03. wurden Kitas und Schulen wieder geschlossen.

März

„Even Given“ dieser Name bleibt uns allen wohl noch lange in Erinnerung. Am 23.03. blockiert der 400 m lange Frachter den Suezkanal ganze Sechs Tage. Es bildete sich ein Stau, der über 400 Schiffe davor und dahinter die Durchfahrt versperrte. Ägypten fordert über 900 Millionen Euro Schadensersatz. Vergessen wir aber nicht das ganze Regel-Wirrwarr zur Lockerung und doch keine Lockerung der Corona Regeln. War da nicht noch was mit Masken? Korruption? Mehrere Abgeordnete?

April

Oh Corona, Corona, Corona... Das leidige Thema. Ich April war von Lockerung noch keine Sicht. Vor allem in Mitteldeutschland sorgen vor allem in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Schlagzeilen mit den meisten Infektionen. Demos wurden verboten, Schulen wurden geschlossen ABER am 23.04. durfte trotz der Hohen zahlen die Bundesgartenschau in Erfuhrt eröffnen. 

Mai

Es werde Sommer und die Corona-Fallzahlen sinken, welch ein Wunder! Alles wird gelockert, Gastronomie hat wieder auf, Kinder dürfen in Schule und Kita. Man spürt langsam die Rohstoffknappheit und viele Unternehmen müssen einen Teuerungszuschlag verlangen.

Juni

Am 11.06.21 startete die Fußball-Europameisterschaft. Ein Stadion in Regenbogenfarben, Aufklärungsdiskussionen in Ungarn machten die Europameisterschaft dieses Jahr einfach nur unspektakulär und einfach am Thema vorbei!

Juli

Hochwasser und Unwetterkatastrophen machten den Juli zu einem der Schlimmsten seit der Nachkriegszeit. Über 180 Menschen müssen bei dieser Katastrophe sterben. Das Ausmaß der Schäden ist gigantisch. Man hatte das Gefühl das Europa versinkt.

Hackerangriff und Lösegeldforderungen legten die Verwaltung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld lahm und natürlich grüßt täglich Corona!

August

Tragische Ereignisse in Afghanistan nach Abzug der Nato-Truppen übernehmen die radikal-islamistischen Taliban die Macht über das Land. Menschen fliehen zum internationalen Flughafen Tabul, um das Land zu verlassen. Bei den Gedrängen sterben Menschen. Viele Menschen bleiben zurück! 

Herzlich Willkommen, 3G! Geimpft – Genesen – Getestet.

September

Wer wird neuer Bundeskanzler? Von Corona hört man dagegen etwas weniger, warum nur?

Herzlich Willkommen, 2G! Geimpft – Genesen.

Oktober

Bye Bye Mama Merkel – Kanzlerin ist nur noch geschäftsführend im Amt tätig. Produktionsstopp im Eisenacher Opel-Werk mit seinen 1.500 Beschäftigten. Antisemitismus Vorwürfe in einem Leipziger Hotel werfen immer mehr Fragen auf und natürlich steigen auch wieder die Corona Zahlen. Sturmtief Ignatz kommt mit über 150 km/h über Deutschland geflogen und sorgt für Chaos in Mitteldeutschland. Einige Hersteller erhöhen weiterhin ihre Preise auf Stahl und Aluminium.

November

Lockdown für ungeimpfte in Österreich sorgt für heftige Diskussionen. Überfüllte Krankenhausbetten und Rekordzahlen – Corona Pandemie auf dem Hochmarsch. Über 300 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in Deutschland. Aktuell liegt die Quote der geschützten Menschen in Deutschland bei ca. 68 %.

Fazit:

Wahnsinnig Aufregendes Jahr mit vielen auf und ab´s. Wir möchten uns bei all unseren Kunden für die Treue und das Vertrauen bedanken. Da bei uns schon seit einigen Tage das Büro von Plätzchen- und Tannenduft erfüllt ist, steigt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2022 und hoffen, dass wir auch im nächsten Jahr weiterhin euer Ansprechpartner für Gerüste sind.

Elena Burgardt

Autorenbox

Elena Burgardt ist eine erfahrene Expertin im Bereich Gerüstbau und Sicherheit. Sie verfügt über umfangreiches Wissen in der Planung, Konstruktion und Inspektion von Gerüsten für verschiedene Anwendungen. Elena teilt ihr Fachwissen gerne durch das Schreiben informativer Artikel und Beiträge im Bereich Gerüst. Sie ist bestrebt, Lesern fundierte Informationen und nützliche Ratschläge zu bieten, um die richtigen Entscheidungen bei Gerüstprojekten zu treffen und die Sicherheit zu gewährleisten.

Gerüst-Blog

Hast du Fragen zu unseren Beiträgen oder möchtest eine Beratung?

📞 Servicehotline

Fragen zu unseren Produkten oder dem Bestellvorgang? Unser Service Team steht dir von Mo - Do von 08:00 - 16:30 Uhr und am Fr bis 15:00 Uhr.

08225 3090870

💬 FAQ

Du hast Fragen zu unserem Sortiment, zum Versand oder zu den Zahlungsmöglichkeiten? Wir haben Antworten. Hier findest du unsere FAQ´s.

Zu den FAQs